
Hereford bio-logisch
Unsere Hereford-Rinder sind das ganze Jahr im Freien. Diese artgerechte Freilandhaltung in der Herde wirkt sich positiv auf die Tiergesundheit und damit auf gesunde und vitaminreiche Rindfleischqualität aus. Unsere Rinder stehen mindestens 20 Monate auf der Weide, so dass ihr Fleisch in Ruhe reift. Wenn wir zweimal im Monat unser Hereford-Fleisch verkaufen, wollen wir jeweils das Rind ganzheitlich anbieten. Also neben den „Filetstücken“ auch weitere Bestandteile, wie Knochen und Beinscheiben. Deshalb können wir vielleicht nicht immer alle Wünsche nach bestimmten Fleischstücken je Verkaufstermin in der erforderlichen Menge erfüllen, aber du erfährst bei uns, wie du neue Wege gehen kannst und mit Alternativen, z.B. Flanksteaks, leckeres Fleisch kochen kannst.
Was motiviert uns, in der Elbtalaue, eine Herde von Hereford-Rindern in Mutterkuh-Haltung aufzubauen? Das beste Bio-Fleisch! Unsere Verantwortung für eine nachhaltige Landwirtschaft, bei der das Wohlergehen der Tiere im Vordergrund steht. Überall auf der Welt können Hereford-Rinder friedlich und kerngesund auf frischen Weiden ganzjährig aufwachsen. Was liegt da näher, als dies auch mitten im Biosphärenreservat der Elbtalaue zu etablieren.

Weiderind

Das exklusive Angebot an Elbweidegras und Heu/Silage führt zu gesünderen Fettsäuremustern. Das Verhältnis von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (insbesondere Omega-3 und konjugierte Linolsäure (CLA)) ist bei Weidevieh signifikant höher (z.B. das Dreifache des n-3-Fettsäurewerts). Der höhere Gehalt an fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K in Weidefleisch kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautkrankheiten und Rheuma vorbeugen.
- überragende Verwertung von Grünland
- überaus ruhige Wesen
- Haltung im Biosphärenreservat Elbtalaue
- ausgeprägter Mutterinstinkt
- hervorragende Fleischqualität
- ganzjährige Freilandhaltung
Natürlich: 100% artgerechte Freilandhaltung in der Herde auf unseren Elbweiden. Kein fester Stall, kein Anbinden = kerngesunde Rinder.
Gesund: Vitaminreiches Rindfleisch durch ausschließliche Weidegrasfütterung. Weidefleisch mit natürlichen Vitamingehalten und ungesättigten Fettsäuren.
Regional: Naturland Hereford-Rindfleisch aus Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern.
Nachhaltig: Hervorragende Fleischqualität, in Ruhe gereift, saftig und aromatisch. Verkauf eines ganzheitlich verarbeiteten Rindes, zweimal pro Monat.

Nachhaltige Tierhaltung
Ökologischer Kreislauf
Es ist uns ein Anliegen, den ökologischen Kreislauf mit unserer Rinderhaltung zu unterstützen. Wir ernten das Gras unserer Weiden zwei bis drei Mal pro Jahr in Form von Heu oder Kleegrassilage und nutzen es im Herbst und Winter für die gesundheitsfördernde Fütterung der Rinder. Die Kuhfladen stellen wiederum eine natürliche Düngung für das Gras und die Kräuter auf unseren Weideflächen dar. Durch das gut wachsende Gras wird wiederum das Futter für das nächste Jahr sichergestellt. Unser eigener biologischer Kreislauf sorgt demnach für eine Steigerung der Bodenfruchtbarkeit.
Heu & Silage
Das Heu bzw. die Silage steht den Rindern in den kalten, grasarmen Monaten in großen Heuraufen auf den Weiden zur Verfügung. So hat jedes Rind die Möglichkeit zu fressen, wann es will.
Hausweiden
Da einige unserer großen Weiden im Winter keine geschützten Liegestellen bieten, holen wir die Herden im Winter auf unsere Hausweiden. An diese sind windgeschützte Offenställe angeschlossen, die den Rindern als Rückzugsort vor Wind und Kälte dienen.
Unsere Rinder werden in den Offenställen auf Stroh gehalten, welches wir ebenfalls als natürliches Düngemittel auf den Weiden ausfahren.


Classic Rinder
In unserer Hofschlachtung legen wir großen Wert auf Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit, Qualität und Tradition. Unser Fleisch stammt auch von Partnern der Weide- und Milchviehhaltung. Dies ist ein hochwertiges Produkt, das Zeit und Liebe braucht. Da die richtigen Arten ein langsames Wachstum beibehalten, wird eine höhere Fleischqualität erreicht. Aus ernährungsphysiologischer Sicht hat dieses Fleisch auch viel zu bieten.
Gesundes Fleisch ist ein hochwertiges Naturprodukt. Solche Herden wachsen langsam durch Bewegungsfreiheit und lange Reife, so dass sie eine besondere Produktqualität haben. Darüber hinaus enthält Ranchfleisch große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, die das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt verringern können.
