• Fair
  • Regional
  • Gerne bio
Die Elbe aus der Luft fotografiert durchzieht das Land mit vielen Bäumen. Auf dem Bild steht die Überschrift "Mein Elbtaler Lust auf Genuss".
Lorenz Jandke und Jan Heilmann stehen Rücken an Rücken mit den Armen verschränkt vor einer Rinderherde und lächeln in die Kamera.

Unsere
Philosophie

So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Menschen, die an der Elbe wohnen. Sechs Regionen, sechs Bundesländer von der tschechischen Grenze mit Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein, wo die Elbe dann in die Nordsee mündet. Ebenso unterschiedlich sind auch die kulinarischen Traditionen und die historisch belegten Essgewohnheiten. Zum Beispiel das mondäne Dresden, geprägt von August dem Starken. Hier waren von jeher luxuriöse Lebensmittel im Handel. Dagegen ging es im bäuerlichen Mecklenburg-Vorpommern für die hart arbeitenden Menschen darum, satt zu werden und durch deftige Ernährung die Grundlage zu bekommen.

Mein Elbtaler nimmt das alles auf und stellt die Produktvielfalt der Elbtalauen dar. Gänse oder Stollen aus Sachsen, Matjes aus Glückstadt, Fleisch und Wurstwaren aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – egal was, nur gut muss es sein.

Mein Elbtaler vereint eigene Produkte und Produkte von ausgewählten Partnerbetrieben. Dabei wird stark auf Nachhaltigkeit geachtet und die Art und Weise der Produktion geprüft. Vorzugsweise handelt es sich um ökologisch erzeugte Lebensmittel. Es können aber auch konventionelle darunter sein, wenn die Qualität stimmt. Es geht Mein Elbtaler immer darum, dass Qualität vor Quantität steht.

Regional stark

  • Unser Marktplatz entstammt zu 75% der Gebietskulisse des Elbtals 50 km nördlich bzw. südlich.
  • Wir bieten Eigen- und Fremdprodukte (Die Waren im Shop sind dementsprechend ausgezeichnet).
  • Wir achten auf eine möglichst ökologische Produktionsweise. Es können auch Lebensmittel aus konventioneller Produktion sein, die entsprechend nachhaltig produziert werden oder nicht mit Bio-Zertifikat zu bekommen sind.
  • Im landwirtschaftlichen Bereich verzichten wir und unsere Partner bei der Produktion auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Futtermitteln, ebenso wie auf den Anbau von gentechnisch verändertem Getreide, Mais, etc.

  • Wir verbürgen uns im gesamten Produktionsprozess für Nachhaltigkeit.
  • Wir bieten Produkte auch aus anderen Regionen an, sofern diese aufgrund ihrer Einmaligkeit und ihres hohen Genussfaktors nicht in der definierten Gebietskulisse zu bekommen sind. (Die Waren im Shop sind dementsprechend ausgezeichnet.)
  • Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen wie auch Manufakturen durch unsere Kooperation und erhalten dadurch Arbeitsplätze im ländlichen Raum.
  • Wir stehen für den Erhalt der Biodiversität.
  • Das Tierwohl hat für uns höchste Priorität.

Kartoffeln & Zwiebeln

Aus Gründen der Verfügbarkeit, bedingt durch Saisonalität und Ernteerfolg, kann es vorkommen, dass Mein Elbtaler im Bereich des Kartoffel- und Zwiebelanbaus, auf andere Regionen & auch Länder zurückgreifen muss, um eine ganzjährig gleichbleibende Qualität und Lieferfähigkeit gewährleisten zu können.

Unsere Empfehlungen

Königsberger Klopse klein

Inhalt: 0.472 Kilogramm (14,81 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*
Gulasch klein

Inhalt: 0.438 Kilogramm (13,68 €* / 1 Kilogramm)

5,99 €*
Chili con Carne klein

Inhalt: 0.458 Kilogramm (13,08 €* / 1 Kilogramm)

5,99 €*
1 Rinderroulade in Sauce

Inhalt: 0.458 Kilogramm (15,26 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*